02.08.2019
Linden mit Sturmschaden gefällt

Pressemitteilung
Am Kirchplatz in Obernburg mussten am heutigen Donnerstag die beiden Linden wegen „Gefahr im Verzug“ gefällt werden. Das Ordnungsamt hatte festgestellt, dass seit Samstag, 27. Juli 2019 die beiden Bäume durch ihre Schräglage und größere Risse in den gemauerten Kübeln auffällig waren.
Offensichtlich waren die Bäume durch den Wind des Unwetters vom Samstag sehr stark hin und her bewegt worden. Dadurch hatte sich die Linde im mittleren Mauerwerk stark in südöstliche Richtung geneigt. Weil beim nächsten stärkeren Windstoß umzufallen drohte, wurde wegen Gefahr im Verzug als Sofortmaßnahme die untere und obere Parkplatzreihe vorübergehend gesperrt.
Beide Bäume zeigen seit dem Unwetter deutliche „Ermüdungserscheinungen“. Zudem sind die steinernen Kübel, in denen die Bäume steckten, an mehreren Stellen gerissen und zwei bis drei Zentimeter abgesenkt, was ein unkontrolliertes Umfallen des Baumes in naher Zukunft befürchten ließ.
Auch müssen massive Wurzelschädigungen befürchtet werden. Ordnungsamt, Bauhofleitung, der Leiter der Gärtnergruppe und der stellvertretende Revierleiter gaben daraufhin den fachlichen Rat, die beiden Bäume aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht unverzüglich zu fällen. Es handelt sich somit um eine Maßnahme der Verkehrssicherungspflicht, hervorgerufen durch eine akute Gefährdungslage nach einem Sturm. Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Miltenberg war vorab vor der Fällungsmaßnahme über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt worden.
Bürgermeister Dietmar Fieger betonte, dass man stets bemüht sei, dass Bäume gerade innerorts so lange stehen und wachsen können, wie es inklusive Kronensicherung möglich und vertretbar sei. Es sei deshalb sehr bedauerlich, dass diese beiden Bäume jetzt gefällt werden mussten. Man werde aber dafür sorgen, dass eine schöne Ersatzbepflanzung entstehe.
Stadt Obernburg a.Main
-Ordnungsamt-
Martin Roos
Kategorien: Pressemitteilung Stadt Obernburg